Führungstraining - Verantwortlichkeiten festlegen

Verantwortlichkeiten festlegen und Abläufe definieren gehört zu den effektivsten Prozessen, um ein Unternehmen oder eine Abteilung erfolgreich führen zu können.
Bei vielen Unternehmen ist dies, wenn überhaupt nur mündlich definiert. Die Folge ist, dass Prozesse umständlich, nicht einheitlich und somit uneffektiv laufen. Wenn dies Ihre Kunden aber auch Kollegen bemerken kann dies sehr unorganisiert und unprofessionell wirken.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Typische Probleme
Keine schriftlichen Vorgaben, wie was zu laufen hat.
Mitarbeiter handeln nach bestem Gewissen.
Aufgaben werden unterschiedlich oder mehrfach gemacht, da es keine einheitlichen Vorgaben gibt.
Die Mitarbeiter fühlen sich unsicher, da sie nicht wissen, was oder wie sie es genau machen sollen.
Bei Ihrer Kontrolle benötigen Sie mehr Zeit.
Sie sind mit den Ergebnissen häufig nicht zufrieden.
Ihr Nutzen
Erstellen Sie für Ihre wichtigsten Abläufe einen schriftlichen Prozess, mit dem gearbeitet werden soll.
Geben Sie Ihren Mitarbeitern falls der Ablauf dies erfordert Sicherheit, indem sie sich an Checklisten, Formularen, Arbeitsanweisungen, etc. orientieren können.
Aufgaben werden schneller und nach einem einheitlichen Vorgehen erledigt.
Ihr/e Unternehmen/Abteilung ist gut organisiert und das spüren Kunden wie auch Mitarbeiter.
Um wichtige Aufgaben zu kontrollieren, sparen Sie sich viel Zeit.
Die Aufgaben werden erfolgreich ausgeführt und es herrscht bei Ihnen sowie Ihren Mitarbeitern ein hohes Maß an Zufriedenheit.
Sehr positives persönliches sowie Unternehmens-Image.
Ihr nächster Schritt
Auszeichnungen und Referenzen





