Karriereseite
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist allgegenwärtig. Eine günstige Situation für jeden Arbeitssuchenden, denn dieser hat die Qual der Wahl. Ganz im Gegensatz dazu Vor allem klein und mittelständische Unternehmen, welche um jede Bewerbung kämpfen müssen.
In unserer digitalisierten Welt kommt es immer wieder vor, dass sich Unternehmen noch immer auf Printmedien verlassen, wenn es um die Bewerbersuche geht. Doch dies ist zum Glück ein immer rückläufigerer Trend. Eine viel größere Bedeutung haben hierbei digitale Medien. Mit nur wenigen Klicks kann sich der Bewerber über ein Unternehmen informieren und findet dabei schnell heraus ob es sich um ein innovatives und kreatives Unternehmen handelt oder nicht.
Wir stellen immer wieder fest, dass die Karriere-Seite von klein und mittelständischen Unternehmen oft nicht ansprechend gestaltet ist. Aber warum überhaupt eine Karriere-Seite?
Die Karriere-Seite ist das Aushängeschild für jedes Unternehmen um einen guten ersten Eindruck für Bewerber zu vermitteln. Dort spiegeln sich Image, Unternehmensphilosophie und Innovation wider.
Deswegen geben wir Ihnen hier 6 hilfreiche Tipps damit Sie Ihre Karriere-Seite professioneller gestalten:
- Bieten Sie Ihrem Bewerber die Möglichkeit sich auf Ihrer Karriere-Seite ein genaueres Bild von Ihrem Unternehmen zu machen. Vermitteln sie ein klares Bild.
- Stellen Sie Ihre Vorteile klar in den Vordergrund. Was kann der Bewerber erwarten, wenn er die Stelle bekommt. Zeigen sie klare Benefits (z. B. Home-Office) für den Bewerber auf.
- Geben Sie Ihren Bewerber einen Ansprechpartner. Eine Bezugsperson, die für seine Bewerbung zuständig ist und bei welchen er sich für eventuelle Fragen melden kann.
- Binden Sie Ihre derzeitigen Mitarbeiter mit ein. Schreiben Sie die Aussagen Ihrer Mitarbeiter in Ihre Karriere-Seite, warum Sie hier arbeiten und warum Sie das Unternehmen begeistert. Das gibt dem Bewerber noch mehr Vertrauen.
- Bauen Sie Ihre Kununu-Bewertung auf Ihrer Karriere Seite ein. Sie können sich hierbei einen kostenlosen HTML-Code von Kununu bekommen und Ihre Bewertung auf Ihrer Webseite anzeigen lassen.
- Verweisen Sie auf Ihre offenen Stellen und ermöglichen Sie dem Bewerber eine sofortige Bewerbung abzusenden. Das ist innovativ und vermindert die Absprungrate.
Das sind nur einige typische Beispiele, wie Sie Ihre eigene Karriere-Seite besser gestalten können.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Karriere-Seite attraktiv und kreativ ist um vor allem die richtigen Kandidaten für sich zu gewinnen. Sie werden nicht nur durch mehr Bewerbungen profitieren, sondern auch merken, dass sich eine Vielzahl von qualifizierten Fachkräften für Ihr Unternehmen interessieren.
Also, sollten Sie auch eines der Unternehmen sein, die noch keine professionelle Karriere-Seite angefertigt hat, dann holen sie dies schnellstmöglich nach.
Sollten Sie hierfür externe Impulse oder Unterstützung benötigen, dann unterstützen wir Sie gerne.
Sie wünschen dazu eine Beratung? Dann nutzen Sie folgende Kontakt-Button und vereinbaren Sie mit mir einen Telefontermin bzw. nutzen das Kontaktformular.
Ihnen ist das Thema wichtig und Sie haben erkannt, dass Optimierungsbedarf besteht, dann informieren Sie sich über das 1 tägige Intensiv-Training „Mitarbeiter finden und binden“.