Führungstraining - Probleme lösen

Jedes Problem hat eine Lösung. Nur lässt sich die Lösung meistens nicht schnell und gut genug finden.
Unsere Kreativität hilft uns bei der Problemlösung, insbesondere bei komplexen Problemen.
Kreativität wird vielfach blockiert. Wir müssen deshalb verstehen, was der Entfaltung des schöpferischen Potentials im Wege steht.
Unterstützung erhalten wir dazu durch ein 13 Schritte umfassendes, bewährtes System, welches mit der Definition des Problems beginnt und mit einem Aktionsplan endet.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Typische Probleme
Eine gute Idee kommt Ihnen in den Kopf, häufig zu einem Zeitpunkt, bzw. an einem Ort, wo SIe nicht viel damit anfangen können (Dusche, Auto, Waldlauf, Essen).
Es ist schwierig/unmöglich die richtigen Leute zu einem Workshop zusammenzubringen.
Der größte Fehler bei der Lösungsfindung im Workshop besteht darin, dass sofort nach der Problemdarstellung Lösungen diskutiert werden.
Die Teilnehmer im Workshop tun sich schwer Lösungen zu finden, häufig ernten sie sofort Widerspruch, begründet mit allen nur möglichen Argumenten.
Bei uns kommt es auf Zahlen, Daten und Fakten an. Mit Kreativität können wir nicht viel anfangen und schon gar nicht unsere komplexen Probleme lösen.
Wir haben schon so manche Lösung erarbeitet, die Umsetzung jedoch ist gescheitert.
Wir können nicht alle unserer komplexen Probleme mit einem Werkzeug zur kreativen Problemlösung lösen.
Ihr Nutzen
Gute Lösungen entstehen durch Kreativität einer Person. Komplexe Probleme werden mit der Kreativität des Teams am besten gelöst. Kreativität im Team addiert nicht, sondern multipliziert.
Mit den heutigen Werkzeugen ist es einfach die richtige Leute zusammenzubringen.
Lösungen sind recht und schön, aber sie müssen auch umsetzbar sein. Ein strukturiertes Vorgehen stellt die Realisierbarkeit eines Aktionsplans sicher.
Durch ein diszipliniertes, schrittweises Vorgehen wird die Kreaitivität jedes Einzelnen freigelegt, alle Ideen werden gesammelt und zielführend verarbeitet.
Um die umfassenden kreativen Möglichkeiten nutzen zu können, müssen Blockaden überwindet und eine produktive Einstellung entwickelt werden.
Unsere 13 Schritte umfassender Prozess zur kreativen Lösung komplexer Probleme umfasst auch einen Punkt, welcher das Scheitern in der Umsetzung verhindert.
Mit dem bewährten Werkzeug zur kreativen Problemlösung in 13 Schritten können z.B. Probleme in den Bereichen: Entwicklung, Mitarbeiterführung, Marketing/Verkauf, Organisation/Qualitätsmanagement, Büro/Verwaltung, gelöst werden.
Ihr nächster Schritt
Auszeichnungen und Referenzen





