Führungstraining - Personalentwicklung

Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn sie ihre Personalentwicklung auf die Ziele in ihren sich ständig verändernden Märkten und den Herausforderungen der Digitalisierung und Automatisierung ausrichten.
Ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist die Mitarbeiterqualifizierung.
Diese basiert auf einem Anforderungsprofil, einer Stellenbeschreibung, einer Zielvereinbarung und wird meist in einer Matrix – einer Qualifizierungsmatrix – dargestellt.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Typische Probleme
Die Ziele an Ihr Unternehmen, Ihre Abteilung, Ihren Arbeitsbereich verändern sich ständig und schnell.
Die Digitalisierung und Automatisierung verändert Jahr für Jahr jeden Arbeitsplatz, Arbeitsplätze fallen weg, neue Arbeitsplätze kommen dazu.
Neue Mitarbeiter werden gesucht, es fehlt jedoch meist ein aktuelles, den Tätigkeiten des Stelleninhabers und den Anforderungen der Digitalisierung und Automatisierung angepasstes Anforderungsprofil.
Ob Bewerbungsgespräch oder Qualifizierungsgespräch, ohne Qualifizierungsmatrix tut sich die Führungskraft sehr schwer.
Anforderungsprofile/Stellenbeschreibungen müssen ständig aktualisiert werden.
Es ist wieder soweit.
Das Jahresgespräch, das Beurteilungsgespräch, das Zielvereinbarungsgespräch, wie immer Sie dazu sagen, steht schon wieder an.
Ihr Nutzen
Um zu sehen wo der Mitarbeiter steht ist einmal pro Jahr ein Qualifizierungsgespräch zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten zu führen.
Die Herausforderung des Unternehmens besteht darin festzulegen welche neue Hard- und Software und welche Abläufe und Prozesse beherrscht werden müssen.
Schon im Bewerbungsgespräch erkennt der Bewerber an Ihrem Anforderungsprofil welchen Stellenwert die Mitarbeiterqualifizierung in Ihrem Unternehmen hat.
Der Aufbau einer Qualifizierungsmatrix orientiert sich an den Zielen, den Abläufen und Prozessen, den Kernaufgaben, den Werten und den Reifegraden.
Die Qualifizierungsmatrix löst das altbewährte Anforderungsprofil und die Stellenbeschreibung ab.
Neben dem Gesprächsleitfaden führt Sie eine Qualifizierungsmatrix Schritt für Schritt sicher durch das Gespräch. Sie qualifizieren den Mitarbeiter anhand von nachvollziehbaren Aufgaben und vereinbaren bei Bedarf mit ihm Maßnahmen.
Ihr nächster Schritt
Auszeichnungen und Referenzen





